No. 14.428

2024-12-01 - 09:13
© 2006-2024 Gerd Peter Bischoff

Wird der Lebensweg zum Lebenslauf,

fliegt die Zeit an uns vorbei

~

Lebenserfahrungen werden zum Flug

der Überflieger ohne Halt und Stopp

~

Stützt sich die Wahrnehmung hauptsächlich

auf Elektronik, folgt ein "Lebensrennen"

~

Denn dadurch entfällt das unmittelbare,

selbst erfahrene und verarbeitete Wissen


No. 13.781

2024-05-05 - 09:54
© 2006-2024 Gerd Peter Bischoff

Was unterscheidet die Richtigkeit von der Gerechtigkeit

Die Gesetze

Was unterscheidet die Auffassung von einer Eingebung?

Die Wahrnehmung

Was unterscheidet die Meinung von einer Darstellung?

Die eigene Erfahrung

Was unterscheidet ein Erlebnis von einem Vorkommnis?

Die persönliche Teilnahme

Was unterscheidet die Wahrheit von einer Ansichtssache?

Der Blickwinkel

Was unterscheiden eine Entwicklung und der Fortschritt?

Die Ratifizierung durch die Allgemeinheit

Und was unterscheidet die Wirklichkeit von einem Narrativ?

Die Zensur


No. 13.755

2024-04-26 - 08:37
© 2006-2024 Gerd Peter Bischoff

Materie

ist ein Spiegel der Selbstwahrnehmung,

die durch unsichtbare - aber spürbare Kräfte

in Form von Energie - sich bemerkbar macht

Materie hängt von unserem Bewusstsein ab,

da sie nur durch unsere Beobachtung entsteht

und ist ein Produkt unserer "Wahr"nehmung

Ansonsten besteht Materie zu 99,9999999999 %

aus leerem Raum (Niels Bohr - zur Quantenphysik

Nobel-Preis 1922)