( 353)
Kann man für die eigene Dummheit
verantwortlich gemacht werden?
Vielleicht nicht immer . . .
Wohl aber für die sture, eigensinnige
Ignoranz wider besseres Wissen!
( 353)
Kann man für die eigene Dummheit
verantwortlich gemacht werden?
Vielleicht nicht immer . . .
Wohl aber für die sture, eigensinnige
Ignoranz wider besseres Wissen!
( 401 )
Optimisten
sind manchmal einfach nur dumm.
Aber dadurch haben sie Erlebnisse gehabt,
die sie glücklich und zuversichtlich machen.
Und:
Pessimisten
haben gezielt Wissen gesammelt, das ihnen
Recht gibt und sie weiterhin misstrauisch sein lässt,
um damit Erfahrungen zu machen,
die sie weiterhin bestärken.
( 409 )
Suchst Du Glück – oder suchst Du Wissen?
Suchst Du Wahrheit – oder Meinungen?
Suchst Du Liebe – oder Verliebtheit?
Suchst Du Freiheit – oder Freiheiten?
Suchst Du Frieden – oder suchst Du Macht?
( 417 )
∇
Wissen zu kaufen mag gelegentlich teuer sein.
Aber allgemeine Dummheit zu verkaufen,
die auch nachhaltig haften bleibt:
Das geht richtig ins Geld!
So entstand die GEZ
DIE KATEGORIEN DER WERTE
.Elektronische Werte: Auf Knopfdruck Null! Muss auf kleine Beträge begrenzt werden. Verlust jederzeit durch Technik, Kriminelle, Juristen, Politiker, Banker und Militärs (durch EMPs.) uvm.
.
Papierwerte: Schnell gedruckt, schnell verbrannt. Müssen immerzu umgeschichtet werden. Gebühren, Kosten, Steuern. Papierwerte können täuschen oder lügen.
.
Lebensversicherung = Geduldiger Papierwert. Der Versicherer muss überleben, die Kosten nicht den Ertrag übersteigen. Sollte besser nicht umgeschichtet werden.
.
Immobilien: Selbst bewohnt – bestens. Steuern und Erhalt teuer. Verlust möglich.
.
Immobilien: Vermietet – Rendite? Ärger ja! Verluste langfristig wahrscheinlich, Ausnahmen: Spitzenlagen – Jedoch nur ohne staatliche Zwangshypotheken, behördliche Auflagen und ohne Katastrophen, Feuer, Flut, Erdbeben, Seuchen oder Großbaustellen. Und natürlich ohne Kriege, Abwanderung wegen des Niedergangs lokaler Industrien / der Wirtschaft und vieles mehr.
.
Gold: Gewinnt nicht – verliert nicht, bleibt der Maßstab zu allen anderen Werten. Muss nur versteckt werden. Hat den inneren Wert seiner Gewinnung und der Sucht nach mehr.
.
Gute Erde und Wasser, Bodenschätze und Wald: Lebenswert – Lebenswichtig. Muss nur verteidigt werden.
.
Bildung, Wissen, Kenntnis, Fertigkeit: Zweithöchster Wert. Darf nur nicht in Vergessenheit geraten und muss laufend angepasst werden.
.
Höchster Wert: Freundschaft, Partner, Liebe, Familie, Mitgefühl und Gesundheit. Grundlage allen Vertrauens und jedes Erfolges. Muss stetig gepflegt werden.
Nur durch Macht entsteht ein
vermeintliches Recht auf Habgier.
~~~
Um die Machtstellung zu erhalten,
öffentliche Meinung zu steuern
und um Wissen, Abgrenzung
und Sicherheit zu kaufen.
~~~
Geld- und Habgier sind eine Art
von sozialem Autismus.
„Währungen“ und Werte
~~~
Immobilien sind die Währungen von Schutz und behaglichem Leben
Wissen, Bildung und Kenntnis sind die Währungen im Arbeitsleben
Fertigkeiten, Äcker und Wasser sind die Währungen des Überlebens
Gesellschaft, Freundschaft, Familie sind die Währungsfundamente
Märkte spiegeln nicht nur das Wissen aller Teilnehmer,
sondern auch deren Gefühle.
Und insbesondere deren Glauben. Wer hat ihn geformt?
Geld und Macht sind bipolar:
Sie bedingen sich wechselseitig.
~~~~~
Geld zieht grundsätzlich Macht an.
Denn nur mit Macht und deren Wissen
kann Geld sich erhalten und vermehren.
~~~~~~~~~
Und in einer Welt in der sich a l l e s
der Verkäuflichkeit unterwerfen muss, lässt
sich Macht nur mit Geld erhalten und vermehren.
Jedes Wissen hierzu ist käuflich.
Wissen allein bietet noch keine Macht,
sondern es birgt eine wachsende, potentielle Macht:
Wie auch eine Bedrohung und deren Geheimhaltung
~~~
Macht bedarf der Hoheit und Kontrolle über die
Deutung, Meinung und zentralen Informationen
~~~
Und dazu braucht es Wissen
Wissen ist also der Beschaffer und Diener der Macht