Wir sollten unser Schicksal
auch unter der Maßgabe betrachten,
dass wir viele Existenzen durchlaufen und
alle ihre Höhen und Tiefen erleben wollen
Wir sollten unser Schicksal
auch unter der Maßgabe betrachten,
dass wir viele Existenzen durchlaufen und
alle ihre Höhen und Tiefen erleben wollen
Immer weniger Menschen
bestimmen unser Schicksal,
die aber immer mächtiger wurden
Die Habgier ist keine Erblast oder Schicksal,
sondern schlichtweg eine Krankheit
Wird das Schicksal durch Zufall bestimmt?
Fragt sich: Falle auf ? Und dann Falle zu ?
Passivität wird zur Selbstverleugnung all jener,
die fest an ihr unveränderliches Schicksal glauben
Die " Blindheit des Schicksals " erleben diejenigen,
die ihr Leben in der Besinnungslosigkeit, beim
TV-Konsum und im Dämmerschlaf verbringen
Das Schicksal lässt sich nur ' laufend ' erleben!
~ - ~
Wir müssen uns erheben und aktiv ins Leben begeben,
um unsere Voreinstellungen zu beheben und
die Freiheit zur Veränderung anzustreben
~ - ~
Denn Bewegung ist auf besondere Weise
das Grundgebot unserer Lebensreise
Im Herbst
fallen die Blätter
Auch die Feigenblätter
:
Freie Sicht in die Ferne !
Scharfe Sicht auf das Naheliegende
:
Neue Chancen werden sichtbar
Mittel und Methoden werden erkannt
für die Umgestaltung und Transformation
:
Sprich, es ermöglicht, unser Schicksal zu ändern
Im Garten des "Schicksals" wachsen die Feigenblätter.
Genau die verdecken die Schlösser, um uns den
Zugang zur Veränderung aufzuschließen
~
Schick dich selbst - und sei nicht feige!
Der Main-Stream erzwingt den Fluß der Bewegung.
Paradigmen bilden die Kanäle der "Wahrgebung",
Narrative, die Flöße, mit denen wir treiben.
– = ≡ = –
So entsteht der unerschütterliche Glaube
an unsere Wahrnehmung der Lebensreise.
Und das nennen Fatalisten dann Schicksal