Narren erkennen sich sofort
Auch an der / in der Ampel
Narren erkennen sich sofort
Auch an der / in der Ampel
Narren halten Verkehrsschilder
zur Geschwindigkeitsbegrenzung
für reine Empfehlungen
Narren sind stets in Eile
Auch am Stoppschild
~
"Wieso? Ich habe gestoppt! Alle Räder
standen still - bin nur etwas zu schnell
in die Kreuzung gerutscht. Für das Eis
kann ich doch nichts"
Narren lieben
die schnurgerade Richtung
Auch zu Fuß bergab
Narren haben gerne Vorfahrt
Deswegen bleiben sie so lange für
mehrere Runden im Kreisverkehr
Auf der Suche
⊕
Wenn Kugeln fliegen, suchen sie ein Ziel
Wenn Kugeln rollen, suchen sie die Kegel
Wenn Kugeln ruhen, suchen sie einen Träger
Wenn Kugeln schweben, sind sie im Himmel
Gedanken sind solange frei,
bis Emotionen sie binden und verbinden
– = ◊ = –
Wenn sie dann auch noch ausgesprochen und
notiert werden, sind sie verbindlich geworden
Wer dauerhaft vom Schönen umgeben ist,
schaut erst dann wieder genauer hin,
wenn sich die ersten Risse zeigen
Gewohnheiten verkürzen die Zeit
Veränderungen dehnen sie aus
Nur die Schiedsrichter
sind als "Whistleblower" noch erlaubt