Der Sinn?
•♦•
Suchen und finden,
lernen zu verbinden,
von Zwängen entbinden,
den Sinn des Daseins finden,
um dann leise zu verschwinden
Hier Gedichtetes ist locker Angerichtetes
Diese Sammlung ist zum Lachen da
Liest es – mit Freude – und genießt es!
◊
Der Sinn?
•♦•
Suchen und finden,
lernen zu verbinden,
von Zwängen entbinden,
den Sinn des Daseins finden,
um dann leise zu verschwinden
DER WAHRE OPTIMIST
◊ ♦ ◊
Ein gelassener Pessimist
hat seinen Regenschirm dabei
auch wenn kein Regen zu erwarten ist.
◊
Einerlei – er ist so frei,
ihn als Sonnenschirm zu nutzen
oder sich die Schuhe damit zu putzen
oder als Spazierstock zu benutzen
◊
Beim überraschenden Regenguss
bleibt er trocken – hat keinerlei Verdruss
◊
Ja, ein gelassener Pessimist,
das ist der wahre Optimist
Nur Geduld und Mut:
Nach der gesamtdeutschen Wende
– ganz am Ende – wird alles wieder gut!
DAS RICHTFEST
•
Man hat sich getraut
Das Haus ist endlich gebaut!
·
Ja, da rätselt der Fachmann,
trinkt aus seinem Flachmann
Und der Laie schweigt verblüfft,
glotzt am Ende wie bekifft
·
Nur der Behördenvertreter
kam wie immer später
.
Das Richtfest war eine Gaudi
auf dem Spieß – die fette Sau, die!
•
Es stiegen die Raketen. Es floss der Met
Die Verwandtschaft kam zu spät,
die Feuerwehr kam später
•
Als letztes ging der
Behördenvertreter!
DER RHABARBERKUCHEN
– • –
Ich musste fluchen
über den Rhabarberkuchen:
Der war so sauer!
Ich fuhr zuerst zum Bäcker
und dann direkt zum Bauer.
– ◊ –
Der Bäcker hörte mein Gemecker
über meine Magenwand.
Das läge an der Vielfalt der Geschmäcker
und gleichfalls auf der Hand.
– ♦ –
Der Bauer saß hoch „zu Trecker“
und raste durch die Rhabarberäcker.
Er streute etwas – ich sah es ganz genau !
Doch den Tipp mit dem Zucker gab mir erst seine Frau.
"Weniger ist mehr!
Der Gewinn liegt im Verzicht"
- : -
Denn die Völlerei schlug bisher
lediglich aufs Gewicht
Das neue Wohnmodell
+
Vom Wohnsinn zum Wahnsinn
Fest etabliert und bodenständig wie ihr
Aber der Wahnsinn wohnt jetzt h i e r :
+
Home Office and homeschooling
Kids are drooling, fooling, duelling
No aircon cooling, but chaos ruling
+
Mit 6 Personen in einer Wohnung
Keine Ruhe, Rast und Schonung
Zu teuer! Die Kosten = ungeheuer
+
Deswegen müssen sie bald hinaus
und ziehen in ein gemütliches
"tiny house"
NARRENGLÜCK
+
Hackedicht oder hackebreit
ist eine Frage der Menge und der Zeit
+
Das eine ist ein Zustand – das andere ein Maß
Der Narren Glück ist der ungetrübte Spaß
+
Egal – Ob dicht oder breit:
Es reicht für Narren eine halbe Ewigkeit!
.
P.S.
Nur bei der Machtbesessenheit
gilt jegliche Art von Glückseligkeit
als Schwäche – das Paradies ist ewig weit
weg!
Narren mit Macht ? Oh Schreck !
DER INDISCHE KÄFER
•
Ein Käfer roch mein' Schwarztee
und stürzte sich hinein.
Und bevor ich ihn tot seh',
fass ich flink hinein.
•
Erwische nur den kleinen Zeh
und nicht das ganze Bein.
Das tut zwar besonders weh,
aber besser als verbrüht sein.
•
Ich geb' ihm einen Tropfen Branntwein.
Das Vieh liegt auf der Schüssel,
im Alkohol den Rüssel.
Was ich an der Narkose aber nicht versteh,
das Vieh muss wohl betrunken sein:
Fliegt torkelnd weiter in mein Rotwein.
•
Bevor ich das Glas ausschütten geh,
da fällt mir etwas ein:
Der Käfer ist aus Indien,
gewohnt im Tee zu sündijen;
er war stets froh bei mir zu sein.
•
Jetzt aber, benässt und trunken,
da hat es ihm gestunken!
Schiss noch auf meinen Erdbeerkuchen!
Fuchtelnd und laut am fluchen
schlug ich auf ihn ein . . .
•
Flink erhob er sich
und flog beleidigt heim
Das kann jetzt an sich
nur das Heim- und Fernweh sein!
•
Aus: Mit Gedichten Humor belichten
tredition verlag - - hamburg
Welcher Täter kommt stets nach der Tat?
Der Sanitäter. Der kam immer später
• ◊ •
Deshalb hier sein guter Rat
Geht es zu Zechtour, Händel oder Heirat:
buch' den Sanitäter zeitig – denn so rät er!
• ◊ •
Komm'ste zwischen Straf- und Übeltäter
oder biste ein mit Beulen Übersäter
wird er später dein Wohltäter.