Wahrheit wird vom Individuum kreiert,
vertieft und in die Wirklichkeit gezogen.
—•◊•—
Und kollektiv verankert und für einen Zeitraum lang
durch Verhalten und Konditionierung stabilisiert
Wahrheit wird vom Individuum kreiert,
vertieft und in die Wirklichkeit gezogen.
—•◊•—
Und kollektiv verankert und für einen Zeitraum lang
durch Verhalten und Konditionierung stabilisiert
Wahr ist – was existiert
Bestehen Wirkungen gibt es eine Wirklichkeit
◊
Gibt es Potenzial für künftige Entwicklungen,
aber noch keine messbaren und beobachtbaren
Wirkungen, sind sie noch nicht überprüfbar wahr
◊
Aber real – also potenzielle Realität!
Wahrheit steht in einem persönlichen Verhältnis
zu den Personen, die sie aus einem Potenzial der
Realität in ihre relative Wirklichkeit bringen
•
(Mit dem Kollaps der Wellenfunktion von
Potenzialen in die Wirklichkeit)
Vollumfängliche Wahrheit hält sowohl
potentiell Falsches – wie auch relativ Wahres bereit
Sonst wäre sie Einseitigkeit
~
Sie vermittelt lediglich eine potenzielle Zukunft
vom Jetzt aus – in einen Raum für Wirkungen
und deren Verwirklichung. Also in Wirklichkeit
~
Wahrheit beinhaltet zudem die Vergangenheit
als ein Kontinuum der Ursachen
+
(Siehe auch: WEWI 6386 Wahrheit und Wissen)
(Sowie WEWI 4089 Zweifel und Bedenken)
Das Ideale gleicht einer Erscheinung
•
Es ist ein sich subtil wandelnder Zustand,
eine Komposition, Darbietung oder Muster
durch die sich stetig anpassende Perfektion
•
Wie ein leuchtender Mantel um die Wahrheit:
Was leuchtet, ist das im Augenblick perfekte Licht
der Wahr-schein-lichkeit
•
Eine Vorlage und Verlockung der Schöpfung,
Potenziale in Wirklichkeit zu wandeln
Die absolute Wahrheit
erscheint als eine vollumfängliche Leere
Und doch ist sie zum Bersten gefüllt mit
Potenzialen und Wahrscheinlichkeiten
Ψ
Was die Leere nicht zu halten vermag,
ergießt sich als Schöpfung in die Welt
Ψ
Und alle Fragmente stehen in Beziehungen,
kehren zurück, so wie sie wurden. Und warten
als erweiterte Potenziale auf den nächsten Einsatz
Ψ
Hinweis: Fragmente sind Gedanken
Emotionen bilden deren temporären Klebstoff
Die Sehnsucht des Lebens nach sich selbst
bildet dabei die stärkste Emotion
Alles strebt zur Vollendung
Nichts bleibt ohne Erfüllung
Deswegen Gleichmut und Geduld
Die Vorsehung trifft die Vorhersehung
Die Erste fragt: Kenne ich Dich etwa?
♣
Die Letztere erwidert: Natürlich. Aber ja
Du hast mich zur Prophetin gemacht
und damit mein Schicksal erdacht!
Noch ungeboren trainieren wir
die bereits erlangte Lebendigkeit
Ψ
Zeitlebens simulieren wir
unsere Unsterblichkeit
Ψ
Im Tode aktivieren wir unsere
innere, körperlose Ewigkeit
Lebendigkeit
ist bereit, sich zu vernetzen
und alle Nischen zu besetzen.
Und um wartende Materie zu benetzen,
sowie die Sehnsucht der Schöpfung umzusetzen