Eine Schlacht kann abrupt enden
Aber der Frieden breitet sich langsam aus
Und damit schwindet die Kriegsbereitschaft
allmählich. Und trotzdem bleibt das Misstrauen
Eine Schlacht kann abrupt enden
Aber der Frieden breitet sich langsam aus
Und damit schwindet die Kriegsbereitschaft
allmählich. Und trotzdem bleibt das Misstrauen
Ein Krieg ist erst dann vermeintlich "gewonnen",
wenn die Gegner in Schlachten geschlagen
wurden und die "Gewinner" noch stehen
♦
Aber er endet erst, wenn Frieden ist
♦
Davor herrscht vorerst nur ein Waffenstillstand
Das ist der Unterschied zwischen Schlacht und Krieg
Gewonnene Schlachten können
dennoch zu verlorenen Kriegen führen:
Durch Erschöpfung, Revolution oder Verrat,
Seuchen und Krankheit, Dummheit und Arroganz
Was die Gesellschaft zusammenhält,
ist eine solide Solidarität untereinander
= = =
Ist diese nicht mehr vorhanden - stürzt sie ab.
Aber sie schlägt nicht auf - sie löst sich leise auf
Weihnachten zum Frieden finden
– • : • –
Das Licht der Liebe wartet im Herz
egal, ob mit oder ohne den Kommerz
In fester Liebe gibt es keine Sünden
– • : • –
Wir müssen es aber auch anmachen,
um damit die Seligkeit zu entfachen
Nicht anschalten oder gar anzünden,
nicht verwalten oder für uns behalten
Kräfte verschieben sich oft unbemerkt
oder plötzlich und mit heftiger Wirkung
~
Oder beides zur gleichen Zeit:
Wie etwa durch einen Krieg
Ein Krieg sei sinnlos?
Fragen wir jene, die ihn finanzieren
Oder jene, die ihre Freiheit erringen müssen
Oder alle jene, die ohne Kampf nicht mehr überleben können
Ein Krieg ist kaum berechenbar,
da er alle Überzeugungen kappen kann
Kriege sind ein erschreckendes Resultat
der menschlichen Sprachlosigkeit
Der Himmel bleibt und duftet
Die Höllen lösen sich auf
Und stinken dabei