Eine Bezahlschranke setzt Geld
über den Zweck, die Wahrheit und den Sinn
Alle drei wurden zu einer Sache der Verkäuflichkeit
Eine Bezahlschranke setzt Geld
über den Zweck, die Wahrheit und den Sinn
Alle drei wurden zu einer Sache der Verkäuflichkeit
DICHTEN UND ABDICHTEN
~ ~ + ~ ~
Die Wahrheit ist ein Hologramm,
und enthält in jedem Punkt das Ganze.
Selbst in feinen Versen schönstem Glanze,
tropft Wahrheit durch deren Worte Damm.
~ ~ + ~ ~
Abdichten! Den ganzen Poetry Schlamm!
Es reimt sich was – dann schleimt sich das
unangenehme Wahre so subtil zusamm‘. . .
Auch ein Dichter ist kein Unschuldslamm.
Ein Gewissen findet sich im Wissen
der selbst gemachten Erfahrungen von
Freude und Leid, von Erfolg und Misserfolg
Die Welt wandelt sich unentwegt.
So bekommt ein Jedes seine Chance,
wenn es sie erkennt – und auch ergreift,
gemäß dem Gesetz der Vergänglichkeit
Wissen ist flüchtig
Der Irrtum aber nicht!
Der Irrtum
zeigt sich als ein geistiges Leichtgewicht.
Deswegen schwimmt er stetig obenauf!
Was sich unterhalb der Irrtümer abspielt,
ist Wissen. Das ändert sich und wandelt sich.
Anpassung kostet Kraft – Vorurteile nicht
Die Wahrheit von gestern kann heute als Irrtum erscheinen
— + —
Aber vielleicht hat sie sich nicht geändert und zeigt sich nur
aus einer anderen Perspektive – mit anderen Aspekten.
– + –
Was sich geändert hat, ist unsere Meinung und Einstellung
Aus dem Irrtum kann künftiges Wissen werden,
wenn die Welt sich noch eine Weile weiterdreht
Wenn ein Irrtum sich anpasst, ist er es wert,
noch einmal gründlich angeschaut zu werden
~
Wurde er zu einer jetzt gültigen Wahrheit
oder ist er lediglich raffinierter denn je?