Es sind die Weisheit,
die Vernunft und die Menschenwürde,
welche den Ausgleich zur Gerechtigkeit finden:
◊
Wenn alle vier in Freiheit und Wahrheit bestehen
Es sind die Weisheit,
die Vernunft und die Menschenwürde,
welche den Ausgleich zur Gerechtigkeit finden:
◊
Wenn alle vier in Freiheit und Wahrheit bestehen
Gerechtigkeit
ist ein Gradmesser
der Liebe zur Wahrheit
Die Wahrheit beinhaltet auch die Gegensätze und Widersprüche
Genau wie die Liebe. Deswegen stehen sich Wahrheit und Liebe so nah
Lügen erschöpfen die Menschen !
Nicht nur jene, die sie aufrechterhalten,
sondern alle Seiten, auch die Belogenen,
die unentwegt Kraft aufbringen müssen
auf der Suche, was denn die Wahrheit ist
Woran sollen wir unsere Wünsche ausrichten?
An der Wirklichkeit – oder an der Realität?
— ◊ —
Zuerst an der Fantasie – dann an dem, was
bei uns eine Wirkung hat. Denn nur das
kann von uns auch verwirklicht werden
Wir leben in der Wirklichkeit,
die vollumfängliche Realität überfordert uns.
Nur Schritt für Schritt können wir Teile der Realität
in unsere Wirklichkeit überführen.
+ + + + +
Deshalb ist die Freiheit der Wissenschaft eine Grundvoraussetzung!
Wir können nur wahrnehmen, wofür wir auch Wahrnehmungsorgane
besitzen. Das heißt, wir müssen Apparate ersinnen und Prozesse
simulieren, deren Signale wir theoretisch vermuten,
die wir aber noch nicht messen können.
(Bzw. konnten)
Denken wir nur an die Radioaktivität
Geschickt zu lügen,
entwickelte sich zu einer hohen Kunst
Sie wird bei allen menschlichen Aktivitäten eingesetzt!
Unterrichtet an Universitäten als die Kunst der Propaganda
und in der Politik bei der Manipulation der Bürger,
in der Wirtschaft bei dem Kampf um Profite
Und so weiter und so fort . . .
Lügen beunruhigen!
Deswegen ist das Bestreben im Alter so wichtig,
sie komplett abzulegen, aufzuklären und zu beenden,
da ansonsten die nötige Ruhe und Ausgeglichenheit
nicht erreicht werden kann
Was passiert, wenn man die Wahrheit
den falschen Leuten vermittelt?
Richtig:
Sie wollen es nicht wahrhaben
Oder:
Sie halten es nicht geheim!
Ideen sind erst einmal fehlerfrei!
:
Erst, wenn jemand sie in die Welt setzt,
werden sie von Worten umstellt,
mit Gefühl und Begriff belegt
und mit Hürden geprüft