Sogar eine verzerrte Wahrheit
gilt immer noch als wahr und akzeptabel.
~ ~ ~
Auch wenn ihre wichtigen Komponenten
nach innen gewandt und gar nicht zu sehen sind.
Sogar eine verzerrte Wahrheit
gilt immer noch als wahr und akzeptabel.
~ ~ ~
Auch wenn ihre wichtigen Komponenten
nach innen gewandt und gar nicht zu sehen sind.
Die raffiniertesten Lügen sind jene,
die einen perfekten Mantel aus Wahrheiten tragen
In die Wahrheit müssen wir eindringen!
Denn jeder Mensch findet in ihr etwas anderes
Weil eine jede und jeder etwas anderes mitbringt
Wir denken - was wir sehen
Wir erwägen - was wir spüren
Wir grübeln über - was wir erlebt haben
Wir kontemplieren - – - woran wir beteiligt sind
Wir akzeptieren - was wir schlüssig präsentiert bekommen
-– ◊ –-
Was wir denken ist also dies:
was uns nachgerichtet wird – im TV- und Medienparadies
Es gibt sogar Diplomaten,
die gehören nicht ausgewiesen,
sondern eingewiesen!
– ‡ –
Nicht ausgetauscht,
sondern mit der Wahrheit berauscht
Wahrheit ist ein dynamischer Prozess ihrer Bestandteile,
ihrer Aspekte und Wahrheiten sowie deren Verknüpfungen,
Gewichtungen, Sichtbarkeit, Erwartungen und Bewertungen
Das Beobachten ist der erste Schritt zur Schöpfung
Und dieses Gesetz gilt nicht nur in der Quantenphysik
Konzentriertes Beobachten wirkt als eine Kraft unseres Bewusstseins.
Ein Erkennen baut eine messbare Resonanz seiner Wirkung auf.
Erkennen - Benennen und Anerkennen
Die Beobachtung bemerkt die Veränderungen der Welt
Je schärfer sie ist, desto leichter erkennt sie Wahrheiten
+
Aber die richtigen Schlüsse zu ziehen fällt schwerer,
je länger sie dauert. Denn die Welt ist ein unsteter Ort
Die Beobachtung von Wahrheiten führt in die Irre.
Weil sie sich unablässig neu arrangieren und verbinden,
sich ergänzen oder vertreten, bis die Wahrheit verzerrt ist.
– • ◊ • –
Verzerrt durch das Arsenal unserer heutigen 'Wahr'-nehmung.