Glück ist, wenn man im Herzen lacht.
Wert hat nur das, was uns glücklich macht.
Doch Werte bringen nicht nur Bequemes:
Den Meistern glückt auch Unangenehmes.
Glück ist, wenn man im Herzen lacht.
Wert hat nur das, was uns glücklich macht.
Doch Werte bringen nicht nur Bequemes:
Den Meistern glückt auch Unangenehmes.
Glück ist eine launische Göttin,
ihre Werte unterliegen dem steten Wandel.
Jede Wolke ist flüchtig.
Jeder Wert ist flüchtig.
Jedes Glück ist flüchtig.
Aber wir können sie wieder finden.
In gewandelter Form. Auf neue Weise.
Ist Glück sinnvoll? Voller Sinn?
Ja! Und von Sinnen.
Es ist das Unglück vieler Menschen,
dass sie jenes Glück suchen,
das nicht zu ihnen passt.
Wenn Arme unsere Hilfe ablehnen
dann fühlen wir uns gekränkt.
~
Aber diese Ablehnung kann auch
ein Geschenk für uns bedeuten.
~
Sie kann uns als eine Erinnerung an
den „Freien Willen“ dienen, und uns
klarmachen, dass freiwillige Armut
ein seltenes Glück darstellt:
~
Das Glück der reinen Liebe, die sich
schon in Armut selbst genügt.
Vorkehrung trifft Gelegenheit:
Manche nennen das Glück
~
Vorahnung trifft auf Vorkommnis:
Manche nennen das Schicksal
~
Sehnsucht trifft auf Liebe:
Ich nenne das Schöpfung
Das wahre, dauerhafte Glück besteht darin, es zuzulassen!
Stetig und unentwegt, ob es ersichtlich kommt oder nicht.
Denn auf diese Weise ist es still und heimlich schon da.
Nämlich dann, wenn wir nichts gering schätzen
oder als selbstverständlich erachten.
Glücklich sein, heißt nicht nur Glück zu kennen,
sondern auch zu wissen, wie es ist –glücklos– zu sein
und dies in allen Aspekten erlebt und überlebt zu haben.
Das ist der Sinn der Übung.
Glück ist unsere Bestimmung
– aus dem Glück kommen wir –
nach dem Glück sehnen wir uns.
Im Glück können wir uns finden.
(Glück ist verschenkte Liebe)