Bereite dich vor – am richtigen Ort
mit sanfter Musik und heiterem Wort,
dann trägt dich der Tod mit einem Lächeln fort
Bereite dich vor – am richtigen Ort
mit sanfter Musik und heiterem Wort,
dann trägt dich der Tod mit einem Lächeln fort
Das Licht der Welt erblicken!
Das geschieht bei der Geburt
.
Die bewegungslose Dunkelheit
Die schluckt uns beim Tod
.
Und dazwischen?
Eine lebenslängliche Grauzone?
Im Stillstand der täglichen Routine?
.
Ja für jene,
die keine bewegenden Ideen entwickeln
WER HAT ES LEICHT ?
:
Rechthaber nehmen ihre Sturheit leicht:
Und wie! Denn ihre Meinung ist noch nie
auch nur einen Zentimeter aufgeweicht!
~
Der Narr nimmt es leicht – und hat es leicht
+
Die Grübler tun sich aber schwer
und leiden daher sehr
- + -
Noch schwerer die vielen Pessimisten,
die ein Leben lang die Freud' vermissten
- - + - -
Auch der Pechvogel: Er torkelt schwer,
stürzt im Rausch ins Klo daher!
Und hört alsdann nichts mehr
(Wo steckst Du – Klaus?)
(Wir ziehen Dich raus!)
- - : - -
Der Pedant hat sich zeitlebens verrannt
und keinerlei Entspannung gekannt
- : -
Und der Geizkragen gibt sowieso nichts her,
schreibt dem Finanzamt: Die Kasse sei leer!
Und stirbt beim jahrelangen Schriftverkehr
:
Nur der Tod macht endlich alles leicht,
denn die Leichtigkeit ist mit ihm erreicht
Ist der Tod
~
A) Entscheidend
oder
B) 'Endscheidend'?
~
Beides:
Er scheidet uns von allen "Guten Geistern",
bescheidet uns die vollumfängliche Freiheit
und führt uns direkt zur all-umfassenden Seele
~
Der Tod ist somit ein Anschluss zum Endfluss
Aber Vorsicht: dass alle üblen Geister fort sind,
bevor uns die 'Guten Geister verlassen'.
Wer sich übermäßig schindet,
hat Geduld, bis der Tod ihn findet
Glück wird als Hoffnung erdacht.
Dann mit der Geburt ins Dasein gebracht.
Schließlich wird mit Glück etwas aus dem Leben gemacht:
Glücklich alt und satt – da hat sogar der Tod noch gelacht!
Unsere lebendige Existenz
ist ein außerordentliches Geschenk des Glücks
~
Und dafür sollten wir auf dem gesamten
Lebensweg dankbar bleiben
~
Auch gerade und besonders in dem Wissen,
dass der Tod diese Illusion beendet
Die völlige Freiheit bleibt eine Illusion,
um dafür unbedingt den Körper erhalten zu müssen!
Vollumfängliche Freiheit hält erst unser Tod bereit.
Der Pessimist ist sein Leben lang
dem Pech aus dem Weg gegangen
Aber Glück hat er auch nie gehabt!
+
Sie ist ihr Leben lang den Problemen nicht
aus dem Weg gegangen. Glücklicherweise
waren die paar mal Pech schnell vergessen
Und sie blieb einfach optimistisch
_†_ + _†_
Beide treffen sich auf der Intensivstation:
Er:
Das habe ich mein Leben lang kommen sehen!
Sie:
Ich habe ein Leben lang gut gelebt
Der Tod ist schnell vergessen
Danach wird munter wieder aufgelebt
Krankheit, Erschöpfung, Glaubensverlust,
Tod und Vernichtung oder Mangel an Resourcen usw.
+
Es führen viele Wege aus einem Krieg:
Aber nur einer davon ist die Vernunft