Wissen ist befristet – Zweifel wirken unbefristet.
Kategorie: Sämtliche Einträge
No. 4007
Vertrauen,
welches die Wandelbarkeit aller Dinge vergisst,
wird irgendwann
nur noch den eigenen Zweifeln vertrauen.
No. 4006
Die Hoffnung verspricht
eine relative Gewissheit am Horizont.
Und wir gehen in absoluter Ungewissheit auf sie zu.
~~~
Je stärker die Zweifel,
desto langsamer unsere Bewegung.
Umwölken die Zweifel jegliche Hoffnung,
entsteht Verwirrung vor Ort.
~~~
Und dann verharren wir
in verzweifelter Gewissheit
und suchen keinen Ausweg mehr.
No. 4005
Für den Zweifel ist die Welt eine Scheibe.
Und hinter dem Horizont muss der Abgrund liegen.
. - - - - - - .
Was aber möglich ist und sein könnte:
Darauf zeigt die Hoffnung.
◊
Zum Glück!
Und nicht der Zweifel.
No. 4004
Weisheit hat die verborgene Ordnung der Welt erkannt
und kann so ohne Bedenken die richtigen Fragen stellen.
No. 4003
Zweifeln ist eine Wahl unserer persönlichen Freiheit.
~
Nur wenn der Zweifel sich selbst erkennt und anerkennt,
dass er sein darf, aber auch an sich selbst zu zweifeln hat,
nur dann löst er sich auf und zweifelt am Weg, aber nicht am
Ziel. Und nur dann ist eine Freiheit in Zuversicht möglich.
No. 4002
Wenn der Mensch wahrhaftig an sich zweifeln würde,
dann gäbe es ihn nicht.
~~~
Bei jedem Wesen der Schöpfung, das sich manifestieren und
verkörpern durfte, war die Liebe stärker als die Bedenken.
No. 4001
Der notorische Skeptiker lebt in einer Welt der Optionen
Er legt sich nie fest
Er wird oft Recht behalten, aber nie eine Wahrheit finden
Lediglich Aspekte davon
~~~~~
Und diese werden sich regelmäßig widersprechen
Weil sie sich fortlaufend ändern!
Wie auch ihre Gewichtung und Relevanz
No. 4000
Unbefangen Fragen stellen,
schlichte Antworten geben,
‚einfältig‘ erscheinen und still vergnügt
den Zweifeln anderer lauschen, die wie
Spatzen zwitschernd in der Nähe sitzen:
~~~
Das ist das Verhalten weiser Menschen.
No. 3999
An den Zweifeln verzweifeln,
wenn der Glaube vergangen ist,
und sich in Ängsten verheddern,
wenn die Liebe verdunkelt ist:
~
Das ist die Bürde der ewigen Skeptiker.