Geheime Dienste räumen keine Zweifel aus,
sondern sie sähen sie aus. Sie leben vom Verdacht,
tragen Bedenken, bewirken Argwohn und Vorbehalt.
Geheime Dienste räumen keine Zweifel aus,
sondern sie sähen sie aus. Sie leben vom Verdacht,
tragen Bedenken, bewirken Argwohn und Vorbehalt.
Die telemediale Wahrnehmung:
♦
Gesehen? Klar! – Glauben? Nö . . .
Erkennen: Ja! – Annehmen? Möglich . . .
Wahrnehmen: Schon. – Wahr-haben: eher nicht!
♦
Denn Fiction fi. . . Fakt – im Sekundentakt!
In einer Gesellschaft, in der alle lügen,
gilt der Zweifel als Tugend
und Skepsis als Sitte.
In einer Diktatur entstehen Entscheidungen
hälftig aus Argwohn, Bedenken und Zweifel,
und hälftig aus Angst und Verachtung mit
eisernem Machtwillen gut verpackt.
Wer die ärgsten Zweifler überzeugt,
findet die treuesten Anhänger.
Nur die Weisheit hilft über die Zweifel hinweg.
Denn Zweifel standen an deren Beginn.
Ich habe Zweifel am Zweifel,
sagte die Bestimmung.
~~~
Ich habe Hoffnung für die Hoffnung
sagte die Gewissheit.
Für den echten Skeptiker
erhöhen sich bei jeder Lösung die Zweifel.
Und bei jedem Fortschritt die Ablehnung.
Vorsicht ist ein langer Flug.
Und Vertrauen eine Punktlandung.
Angst rettet Dein Leben nicht – aber Furcht!
Zweifel bringen Dich nicht weiter – aber Skrupel.
Zorn verwirrt Deine Vernunft – aber Skepsis nicht!