Wann wird aus Freiheit Langeweile?
Bei fehlender Leidenschaft und Pflicht.
~~~ ~ ~~~
Wann wird aus Langeweile Einsamkeit?
Bei fehlender Selbsterkenntnis und Handlung.
Wann wird aus Freiheit Langeweile?
Bei fehlender Leidenschaft und Pflicht.
~~~ ~ ~~~
Wann wird aus Langeweile Einsamkeit?
Bei fehlender Selbsterkenntnis und Handlung.
Nur die Dummheit
fährt auf der Kreisbahn
ihrer eigenen Ignoranz
Und nennt dies Freiheit !
Wahre Freundschaft gewährt Freiheit
Freiheit bewahrt in Freundschaft die Wahrheit
Wahre Freundlichkeit erfährt sich als Freiheit.
Als freie Zuneigung ohne Bedingungen.
~~~~~
Erst die Mitmenschlichkeit,
eröffnet einen Weg zur Freundschaft.
Nur die Freiheit
kann dem Leben einen Sinn vermitteln
Und erst damit wird unsere Tätigkeit auch sinnvoll
Wahre Liebe erfährt sich in ihrer Freiheit,
ihrer grenzenlosen Kraft und Sinnstiftung.
~~~
Sie ist wirklich frei und ohne Vorbehalte,
unerschöpflich und „Über-All“.
~~~
Liebe ist das Medium selbst, die Matrix,
der Urgrund des bewussten Kosmos.
Bewusstsein ist die Göttlichkeit,
die in jedem kleinsten Teilchen steckt.
Kosmische Liebe seine Wirkung,
Wahrheit sein Ausdruck und
Freiheit seine Bestimmung.
Göttlichkeit umfasst und durchdringt
alle Götter und göttlichen „Teile“.
~~~~~
Teile, Grenzen und Trennungen sind aber lediglich
Vorstellungen, Rollen und Auftritte im Spiel der Existenzen.
~~~~~
Vorstellungen des göttlichen Bewusstseins,
um einem >Ich< einen passenden Geist zuzuteilen,
ein geistiges Fragment und damit den Zugang
zum Höheren Selbst.
Diese Vorstellung gilt für jeweils einen Lebenszyklus.
~~~~~
Ist das Bewusstsein göttlich – dann sind es auch alle Teile.
"Teile" sind relative Splitter in Raum und Zeit.
~
Bewusstsein führt zur Selbsterkenntnis dessen,
was sich in diesem Augenblick manifestiert.
~~~~~
Nichts und niemand ist absolut ein Teil des Höchsten,
das erscheint uns nur so in unserer momentanen
relativen Verkörperung.
~~~~~
Denn das Höchste ist unteilbar!
Genau so wenig wie Liebe teilbar ist,
die Freiheit oder vollkommenes Glück.
Das Prinzip der göttlichen Liebe:
Dienen, nähren, schutzlos sein.
Sanft steuern, anpassen, entfalten lassen.
Vielfalt, Freiheit, Wandel und selbst
die Zerstörung zulassend.
Die Kunst im Glück zu sein,
ist in Freiheit zu bleiben
~ ◊ ~
Denn Freiheit hilft zu vergessen
~ ◊ ~
Vergessen starrer Regeln
und sämtlicher Unterschiede,
Abgrenzungen und Widrigkeiten