Musik besteht aus den schönsten Gedanken,
umhüllt mit Gefühl, verbunden durch Stimmung,
harmonisch gefügt und gefühlvoll im Tanz unserer Sinne.
Musik besteht aus den schönsten Gedanken,
umhüllt mit Gefühl, verbunden durch Stimmung,
harmonisch gefügt und gefühlvoll im Tanz unserer Sinne.
Nur bei der völligen Stille des Geistes
tritt die Wahrheit unverhüllt hervor.
Nur dann lebt sie,
nur dann schillert sie in allen Farben.
~~~
Denken ist unser persönlicher Schlüssel.
Öffnen wir "die Wahrheit" mit unserem Geist
finden wir nur die Gedanken, die zu uns passen.
Und der Rest verhüllt sich.
Denken verstellt die reine Anschauung
und Grübeln das klare, tiefe Sehen.
~~~
Der Nebel unserer Gedanken kann eine große
Offenbarung verhüllen und um die
Ideen eine Kruste bilden.
~~~
Anstatt des Grübelns und rastlosen Denkens:
Stillhalten!
Den Geist öffnen, die Intuition wirken lassen,
die Zeit anhalten, schauen und den Sinn empfangen.
Kinder sind zunächst nur mit viel
Emotionen lockende, wunschhafte Ideen.
~~~
Ihre Seelen, die in Sehnsucht warten,
haben uns diese Gedanken geschickt.
Die ganze Welt ist eine Vielfalt aus Klangmuster.
~~~
Wer komponiert,
belegt und bewegt Gedanken mit eigenem Gefühl.
Und eine Sehnsucht entsteht.
~~~
Dadurch tritt aus der Stille ein Ton hervor.
Und eine Melodie ertönt.
~~~
Die Harmonien bilden Strukturen
auch mit herben Dissonanzen,
Takt und Rhythmus ergeben eine Ordnung.
Und eine Musik erklingt.
Wenn sich wirklich gute Gedanken
verbinden, können sie Dämme brechen.
Wir haben also gefälligst gehorsam zu bleiben,
sonst kommen wir noch auf dumme Gedanken . . .
~
( Siehe No. 1892 )
Die Wolken unserer Gefühle und die Dichte
unserer umgewälzten, aufgewühlten Gedanken
bewirken eine Sehnsucht, eine Spannung.
~~~~~
Ein Potential für einen Geistesblitz, der einen
„Regen“ von Gedanken nach sich ziehen kann.
~~~~~
Ein stetig fokussiertes Bewusstsein auf ein Ziel,
ein eiserner Wille und der Glaube an Erfolg schält
schließlich eine vielversprechende Idee heraus.
Ein Geistesblitz ist ein vehementer Einfall.
Ein oft zentrales Puzzlestück, an den sich andere
unserer Gedanken leicht anhängen lassen.
~
Ein Geistesblitz lässt sich schlagartig verbinden
und bietet eine multiple Verknüpfbarkeit.
Ein Geistesblitz ist eine zündende Idee
mit enormer Durchschlagkraft.
~~~
Gedanken können träge weiterziehen,
aber ein Geistesblitz verwurzelt sich,
rüttelt auf, begeistert; er wirkt ideal,
berauschend klar und kühn.
~~~
Deswegen müssen Narren und Strohköpfe
vorsichtig sein, damit sie nicht Feuer fangen!
Die dummen Gedanken der Gescheiten:
~
Selbst ein Gescheiter erkennt selten
seine eigenen dummen Ideen.
Und wenn, ist die Zeit dafür abgelaufen
sie zu ändern.
~
Und falls er sie doch erkennt, ist es möglich,
dass ihre Zeit vielleicht gerade angelaufen ist.
Und das heißt, sie werden allmählich salonfähig.
~
Auch ‚Dumme‘ Ideen unterliegen
dem zeitlichen Wandel:
Gestern eine Schnapsidee, heute eine Möglichkeit und
morgen können sie zu einem genialen Einfall werden!