Sei auch in der schweren Zeit
für ein paar positive Gedanken bereit
~
Mach Pause in dem Weltengewühl,
widme dich dem Wohlergehensgefühl
~
Und nimm dir täglich ein wenig Zeit
für Freude und die Dankbarkeit
Sei auch in der schweren Zeit
für ein paar positive Gedanken bereit
~
Mach Pause in dem Weltengewühl,
widme dich dem Wohlergehensgefühl
~
Und nimm dir täglich ein wenig Zeit
für Freude und die Dankbarkeit
Es gibt keine "Denkverbote" mehr
Aber wehe, wir sprechen die Gedanken aus!
Macht ist für die Freiheit der Gedanken,
der Rede und deren Veröffentlichung.
Denn nur damit kann sie alles erfahren
Die Wahrheit trägt Gedanken
schwerelos und ohne Schranken,
reist mit ihren Ideen rund um die Welt
und realisiert sich einfach – bei wem sie gefällt
Gute Gedanken
haben wir wem zu verdanken?
~
Das ist vor allem der Humor!
Er tut sich heute seltener hervor
~
Aber ist die Freude mal im Fluss,
sind unsere Gedanken ein Genuss
und vertreiben jeglichen Verdruss
Computer können nun Gedanken lesen
Auch aus der Ferne.
Sie können ebenfalls Gefühle bestimmen.
Aktiv wie auch passiv.
Aber wer kann die Löschtaste bedienen?
Gedanken können fabriziert sein.
Sonst gäbe es keine »Denkfabriken«
Wer hält alle Gedanken fest?
Unser Gehirn?
Nein, eher die Festplatten
= : =
Wer hält unsere Emotionen und Gefühle fest?
Musik, Fotos, Schreiben und Filme etc.
Auch die Speichermedien
= : =
Und wer hält bald alles fest?
Die KI in der "cloud"
Wir lagern alle unsere Gedanken aus.
Erlebnisse und Erinnerungen
Auf den Festplatten
+
Dort sammeln sie sich an,
bis wir sie in der Menge nicht mehr finden
+
Ah verflixt! – Doch! Hier ist er wieder:
Der Einfall - der Geistesblitz -
Auf der Fest-platte. Und wir sind fest geplättet!
Und feiern fest das Fest des Wiederfindens
Wer wird den Zugriff auf unsere Erinnerungen,
Gedanken und Gefühle erhalten und verwalten?
Eine technische Instanz? Menschliche Überwacher?
Oder erhalten wir sie – bei guter Führung – etwa selbst?