No. 3999

2017-04-23 - 18:20
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

An den Zweifeln verzweifeln,

wenn der Glaube vergangen ist,

und sich in Ängsten verheddern,

wenn die Liebe verdunkelt ist:

~

 Das ist die Bürde der ewigen Skeptiker.


No. 3998

2017-04-23 - 16:43
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Die Gutgläubigkeit

ist die Zwillingsschwester des Zweifels.

~

Sie stehen Rücken an Rücken

und können sich nicht hinterfragen.

~

Sie berühren sich, ohne sich zu begreifen.

Und sie drehen sich ewig im Kreis.

~~~

So entsteht allmählich die gewollte

menschliche Verwirrung.

~

Wer nicht vorwärts kommt und sich

zweifelnd im Kreise dreht, benötigt

Berater, Beherrscher, Bevollmächtigte.

~

Und wird damit beherrschbar und dann genötigt.


No. 3994

2017-04-23 - 16:36
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Notorischer Zweifel zweifelt an allem,

nur nicht an sich selbst.

~~~~~

Er lässt Dich Deinen Standpunkt nicht verändern,

um den ersten Schritt zu einer anderen  Perspektive

zu machen, oder sogar eine andere Wahrheit zu wagen.


No. 3993

2017-04-23 - 16:34
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Mit der Zunahme

von Wissen werden die Zweifel lauter.

Weil wachsendes Wissen widersprüchlicher wird.

~~~

Mit jedem Schritt

zur Weisheit schwindet die Ungewissheit.

Weil Weisheit die Gegensätze überwindet.


No. 3992

2017-04-23 - 16:33
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Unsere Zweifel bilden die Schalen der Irrtümer

sowie den Kokon um die notwendigen 

Korrekturen auf dem langen Weg

vom Wissen zum Verstehen.

~

Wir müssen sie nicht überwinden!

Wir lassen sie hinter uns:

Sie fallen einfach ab.


No. 3991

2017-04-23 - 16:31
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Neugierde verursacht zuerst die Fragen,

erst dann der Zweifel.

~~~~~

Die Frage gilt dem „Was“, dann der Zweifel

dem „Wie“,  und die Neugier gilt dem „Warum“.

Ist das „Warum“ erkannt, erscheint auch das „Wer“.