No. 3763

2017-04-19 - 18:26
© 2006-2024 Gerd Peter Bischoff

Gefühle sind der Klebstoff von Gedanken

und erschaffen deren Bewertungen.

~~~~~

Bestimmt Geld und seine Verfügbarkeit

über die materiellen Werte, dann wird es

zum Klebstoff der gesamten Wirtschaft,

der Versorgung und des Überlebens.

~~~~~

Ist ein geldgesteuerter Materialismus

der dominante Wert an sich, dann wird

das Geld zum Klebstoff ganzer Nationen.

~

Aber zum Diktator über den Menschen!


No. 3742

2017-04-19 - 17:44
© 2006-2024 Gerd Peter Bischoff

Die kostbaren Momente umgeben uns unentwegt.

Aber was verhüllt sie?  Das was uns beschäftigt!

Unsere Gedanken, Wünsche und der Ärger der Welt.


No. 3657

2017-04-17 - 14:17
© 2006-2024 Gerd Peter Bischoff

Der Sinn des Lebens ergibt sich aus allen Handlungen

 die dem Leben eine Entwicklung, eine Entfaltung

und einen Wert verleihen.

~~~

Und die Gedanken und Gefühle

mit denen wir Handlungen umsetzen!

~~~

Der Sinn steckt letztlich in der Antwort,

die wir erst ganz zu unserem Ende erfahren:

Dem „Warum“. Und damit dem „Wer“.


No. 3653

2017-04-17 - 14:07
© 2006-2024 Gerd Peter Bischoff

Wenn wir etwas „be-ur-teilen“ ist es nicht

 mehr ein Teil des  ur-sprünglich  Ganzen.

Denn ein  Urteil  grenzt ein, und legt fest.

Es ist eine  Feststellung,  eine Fixierung.

~~~~~

Wenn wir über etwas ungezwungen und frei

sprechen, ist es nicht mehr an seinem Platz,

weil wir es freisprechen.

~~~~~

Wenn wir unsere  Zukunft  frei und offen

halten, kann sie sich wie erhofft entfalten,

weil mit jedem Schritt unseres Denkens

die Zukunft ihre Freiheit wählt.

~~~~~

Wenn wir über  Beziehungen  freimütig

reden, sind sie nicht mehr die gleichen,

weil sie sich mit jedem Gedanken, mit

jeder Emotion und mit jedem Wort

bereits weiter entwickelt haben.


No. 3625

2017-04-16 - 22:38
© 2006-2024 Gerd Peter Bischoff

Denken ist nicht sein!

~~~

Denken ist eine mentale Anstrengung um das Relative zu begreifen.

Denken gleicht bestehendes Wissen und Erfahrenes ab, und verbindet

dieses mit den Inspirationen aus dem Transzendenten, der Realität.

~~~

Realität beinhaltet alle Potenziale, Unterschiede, Differenzierungen,

Gegensätzlichkeiten und Widersprüche aller Zeiträume.

Und das irritiert unseren Geist, der linear veranlagt ist.

~~~

Gedanken kommen aber aus der Realität.

Wir wandeln sie mit unseren Emotionen, mit Verstand

und Vernunft durch Handlungen zu unserer Wirklichkeit.

~~~

Damit wächst unser Bewusstsein.

Denken ist also das Werkzeug zum bewussteren Sein.

Zum Bewusst-Sein.


No. 3617

2017-04-16 - 22:18
© 2006-2024 Gerd Peter Bischoff

Solange unsere Identifizierung mit unserem Körper besteht

hat es den  Anschein,  als läge die Welt außerhalb von uns.

Solange unsere Identifizierung mit unserer Seele besteht

hat es den Anschein als, läge die Welt innerhalb von uns.

~~~

Der Geist vermittelt:

Liegt das Geistige in der Seele ist alles eine Einheit.

Liegt das Seelische als Kern dem Geistigen zugrunde

erscheinen relative Objekte.

~~~

Materie ist eine beseelte Äußerung.

Emotion ist eine geistige Verinnerlichung.

~~~

Gefühl prägt und verkettet Gedanken,

die unser Geist verinnerlicht.


No. 3601

2017-04-16 - 19:08
© 2006-2024 Gerd Peter Bischoff

Erregungsmuster des Gehirns sind

Resonanzgeschehnisse aus Quantenzuständen.

.

Das bedeutet Gedanken werden von uns

durch Resonanzen energetisch berührt.

.

Quanten wie auch Gedanken sind nicht löschbar.

Gedanken sind Quantenzustände,

sind „Partikel des Bewusstseins“.

.

Bewusstseinsinhalte sind verwobene

Interferenzmuster holographischer Natur.


No. 3600

2017-04-16 - 19:03
© 2006-2024 Gerd Peter Bischoff

Wir sind, was wir projizieren –

und gemeinsam projizieren wir, was wir denken

.

Das Gedachte ist eine komplexe energetische Struktur

aus dem Transzendenten mit einem Stempel unserer

Emotionen und Gefühle

.

Davon "berühren" wir einen kleinen Teil bewusst

Und das ist das, was wir wahrnehmen können

.

Wir berühren durch Resonanz mit der Energie

unserer Gedanken kleinste Teile nacheinander

und variieren damit unsere Wirklichkeit

.

Dieses Nacheinander der Intervalle nennen wir Zeit


No. 3584

2017-04-16 - 14:37
© 2006-2024 Gerd Peter Bischoff

Wenn wir Gedanken berühren,

mit ihnen in Resonanz kommen,

schöpfen wir neue Wirklichkeiten,

geprägt mit unseren Absichten.

~

Das sind Handlungen mit teils

ungeahnten Konsequenzen.

~

Sie mögen vergnüglich sein,

erfolgreich enden oder nicht.

~

Uns ins Elend führen. Oder auch nicht.

Nur das  Erlebnis  zählt als Ergebnis.